Angebot
Traditioneller Kampfsport und effektive Selbstverteidigung mit Spaß, Kinderförderung, Ausgleichssport für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weitere Infos unter: www.taekwondoteam.eu
Die Abteilung
wurde von Michele Santoro (5. DAN) in 1991 zunächst als privater Club gegründet, seit 2006 sind wir dem TSV Velden als Abteilung angeschlossen.
Trainer
- Rudi Schachtl (4. DAN Taekwondo, 1. DAN Allkampf)
- Kristina Rostin (3. DAN Taekwondo, 1. DAN Allkampf)
Bei zurzeit 75 Aktiven sind etwa gleich viele weibliche wie männliche Trainierende vertreten. Gürtelprüfungen werden vierteljährlich abgenommen, Prüfungen zum Schwarzgurt werden von Großmeister Jakob Beck, 9. DAN, im Budo Center Europa in Jettingen abgelegt.
Taekwondo
(Tae = Fuß/-tritt; Kwon = Faust/-stoß; Do = der geistige Weg des Übenden) ist die koreanische Kunst der Selbstverteidigung, deren Wurzeln etwa 2000 Jahre zurückreichen. In den 1950er Jahren wurden die koreanischen Kampfkünste und Kampfsportarten von Choi Hong-Hi zusammengefasst und modernisiert. So wurde das System geschaffen, das wir heute kennen. Seit den 60er Jahren wurde es überall verbreitet und hat heute etwa 30 Millionen Anhänger weltweit, also mehr als Karate und Judo zusammen. Taekwon-Do besteht hauptsächlich aus Tritt- und Schlagtechniken zur Abwehr und zum Gegenangriff. Im traditionellen Taekwon-Do nach Choi Hong Hi, wie wir es betreiben, wird unter anderem auch viel Wert auf die geistige Entwicklung gelegt, um durch das Training den Geist und den Körper in Einklang zu bringen.
Allkampf
beinhaltet wirksame Griffe, Hebel, Würfe und Bodenkampftechniken zur Selbstverteidigung und stellt daher die ideale Ergänzung zu den Taekwondo-Techniken dar.
Taekwondo bietet für jeden etwas:
- traditioneller koreanischer Kampfsport
- moderner Wettkampfsport
- Kinderförderung und Selbstbehauptungstraining
- Ausgleichssport zum meist sitzenden oder anstrengenden Alltag
- Beweglichkeit, Fitness, Ausdauer, Konzentration
- Selbstvertrauen
- Selbstschutz, speziell auch für Frauen und Kinder
- Förderung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten
- Entspannung und Ausgleich zum Alltag
- Förderung der Motorik
- Spaß in der Gruppe
- Respekt und Disziplin
- Selbstbeherrschung
- Geschicklichkeit
Taekwondo ist für jeden geeignet; ob 5 oder 50, ob 18 oder 80; ob völlig unsportlich oder schon fit wie ein Turnschuh; ob Mann oder Frau; ob Stubenhocker oder Leistungssportler: Taekwondo bietet allen etwas und … macht einfach Spaß!
Am besten ganz einfach testen: Vorbeikommen und Zuschauen oder gleich mitmachen! Kostenloses und unverbindliches Probetraining jederzeit! (Auch mehrmals)
Funktion | Name | |
---|---|---|
Spartenleitung | Rudi Schachtl | 0170 9296091 |
Stellv. Spartenleitung | Kristina Rostin | |
Stellv. Spartenleitung | Christian Krieger |
Für wen | Tag | Zeit | Ort | Bei wem |
---|---|---|---|---|
Anfänger / Kinder | Dienstag | 17:30 - 18:30 Uhr | alte Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Fortgeschrittene / Erwachsene | Dienstag | 18:30 - 19:30 Uhr | alte Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Anfänger / Kinder | Donnerstag | 17:30 - 18:30 Uhr | neue Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Fortgeschrittene / Erwachsene | Donnerstag | 18:30 - 19:30 Uhr | neue Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Hier ist eine Auflistung aller News rund ums Taekwondo.
- Katastrophenfall in Bayern
- Spartenberichte der Jahreshauptversammlung
- Kup-Prüfung am 23.07.2018
- 13. Trainingslager am 30.06. und 01.07.2018
- Wehr Dich!
- Kup-Prüfung am 13.05.2017
- Wehr Dich!
- Taekwondo: Kampfturnier am 19. März 2017
- Kampfturnier am 6. März 2016
- Mannschaft des Jahres 2010 – Abteilung Taekwondo & Volleyball-Freizeitmannschaft