Angebot
Traditionelles Taekwondo und Selbstverteidigung
Moderner Kampfsport mit Disziplin und Spaß
Selbstschutz, der wirklich funktioniert.
Wir vermitteln Kindern Sicherheit und Werte – Wir machen Meister fürs Leben!
Wir lehren Erwachsene Kampfsport und Selbstverteidigung – Wir machen fit + sicher!
Weitere Infos unter: www.taekwondoteam.eu oder Tel./WhatsApp 0170/9296091.
Die Abteilung
besteht aus etwa 50 Aktiven, davon etwa ein Drittel weibliche Teilnehmerinnen. Wir trainieren zweimal die Woche in der Schulturnhalle.
Trainer
- Rudi Schachtl (4. DAN Taekwondo, 1. DAN Allkampf, Krav Maga Instructor1)
- Kristina Rostin (3. DAN Taekwondo, 1. DAN Allkampf, Basic Instructor FMA)
Wir lehren Kindern und Erwachsenen:
- traditionelle Kampfkunst
- modernen Kampfsport
- Selbstverteidigung und Selbstschutz
- Höflichkeit und Respekt
- Konzentration und Disziplin
- Mut und Entschlossenheit
- Aufmerksamkeit und Kontrolle
- Fitness, Kondition und Beweglichkeit
Taekwondo
- ist für alle geeignet!
- ob 5 oder 50, ob 18 oder 80 Jahre alt
- ob völlig unsportlich oder fit wie ein Turnschuh
- ob Frau oder Mann
- ob Stubenhocker oder Leistungssportler
- Taekwondo bietet allen etwas und macht einfach Spaß!
Funktion | Name | |
---|---|---|
Spartenleitung | Rudi Schachtl | 0170 9296091 |
Stellv. Spartenleitung | Kristina Rostin | |
Stellv. Spartenleitung | Christian Krieger |
Für wen | Tag | Zeit | Ort | Bei wem |
---|---|---|---|---|
Anfänger / Kinder | Dienstag | 17:30 - 18:30 Uhr | alte Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Fortgeschrittene / Erwachsene | Dienstag | 18:30 - 19:30 Uhr | alte Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Anfänger / Kinder | Donnerstag | 17:30 - 18:30 Uhr | neue Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Fortgeschrittene / Erwachsene | Donnerstag | 18:30 - 19:30 Uhr | neue Schulturnhalle | Rudi Schachtl |
Hier finden sich alle News rund ums Taekwondo.
Am Freitag, den 2. August 2025, lädt der TSV Velden 1890 e.V. von 10.30 bis 16 Uhr zum jährlichen Jugendsporttag ein. Ein Tag voller Action, Spiel und Sport für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie! Auf dem Vereinsgelände präsentieren sich nahezu alle Abteilungen des TSV mit Mitmachstationen zum Ausprobieren und Entdecken. Ob Fußball, Klettern, Leichtathletik, Turnen, Tennis, Schießsport, Stockschützen, Tischtennis oder Beach-Volleyball – hier ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei. Auch in diesem Jahr können sich junge Besucher wieder einen Laufzettel holen und an möglichst vielen Stationen Stempel sammeln. Wer am Ende seinen ausgefüllten Zettel abgibt, nimmt an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil.
Neben den sportlichen Highlights sorgen kostenlose Verpflegung, Getränken, Kuchen und Eis für gute Laune und Energie zwischendurch. Die Veranstaltung lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Vereinsmitglieder und bietet einen tollen Einblick in das sportliche Miteinander in Velden.
Die Förderung junger Menschen steht beim TSV Velden an oberster Stelle – die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. Gleichzeitig ist der Sport in all seinen Facetten ein elementarer Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens in der Marktgemeinde Velden: Er verbindet Generationen, schafft Gemeinschaft und stärkt die Region.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – mitmachen, zuschauen, informieren oder einfach einen schönen Tag auf dem Vereinsgelände erleben!