Angebot
Luftgewehr, Pistole, Bogenschießen, Geselligkeit
Um den Schießbetrieb zu erhalten, werden jedes Jahr Strohschießen und Christbaumversteigerungen veranstaltet. Das Geld wird gespart, und für Schießmaterial verwendet.
Neben den sportlichen Aktivitäten, sollten die geselligen Veranstaltungen nicht unerwähnt bleiben. An Schützenbällen, Hochzeiten, Fahnenweihen, Jubiläen, am Oktoberfestumzug und an vielen Ortsveranstaltungen wird teilgenommen. Ausflüge, ein- oder mehrtägig werden unternommen, bei denen man in gemütlicher Runde beisammen sitzt.
Weitere Infos unter: www.almenrausch-velden.de
Die Geschichte der Almenrauschschützen beim TSV Velden
Gegründet wurde der Schützenverein "Almenrausch" am 17. November 1969. Das erste Schießen, fand am 3. Januar 1970 in der Gaststätte Maxlwirt in Velden - Viehweide statt. Damals wurde an drei Zugständen geschossen, die sich in der Gaststube befanden, und an den Schießabenden immer auf- und abgebaut werden mußten. 1. Schützenmeister war damals Heribert Maschberger sen.
Funktion | Name |
---|---|
1. Schützenmeister | Josef Striegl jun. |
2. Schützenmeister | Werner Siegfried |
1. Kassier | Joachim Maschberger |
2. Kassier | Herbert Nitzl |
1. Schriftführer | Sabine Irl |
2. Schriftführer | Monika Irl |
Sportwart | Markus Irl |
Waffenwart | Klaus Bierer |
1. Jugendwart | Thomas Meier |
2. Jugendwart | Daniela Lehrhuber |
Beisitzer | Andreas Ostermann |
Beisitzer | Peter Pitz |
Für wen | Tag | Zeit | Ort | Bei wem |
---|---|---|---|---|
Vereinsabend (Jugend und Junioren) | Freitag | ab 18:00 Uhr | Schützenstüberl | Josef Striegl 08742 1522 |
Schützen | Freitag | ab 19:30 Uhr | Schützenstüberl | Josef Striegl 08742 1522 |
Bogenschützen | Dienstag | 18:00 Uhr | Schützenstüberl | Josef Striegl 08742 1522 |
Bogenschützen | Samstag | 15:00 Uhr | Schützenstüberl | Josef Striegl 08742 1522 |
Hier finden sich alle News rund um die Almenrauschschützen.
Am Freitag, den 2. August 2025, lädt der TSV Velden 1890 e.V. von 10.30 bis 16 Uhr zum jährlichen Jugendsporttag ein. Ein Tag voller Action, Spiel und Sport für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie! Auf dem Vereinsgelände präsentieren sich nahezu alle Abteilungen des TSV mit Mitmachstationen zum Ausprobieren und Entdecken. Ob Fußball, Klettern, Leichtathletik, Turnen, Tennis, Schießsport, Stockschützen, Tischtennis oder Beach-Volleyball – hier ist für jedes Alter und Interesse etwas dabei. Auch in diesem Jahr können sich junge Besucher wieder einen Laufzettel holen und an möglichst vielen Stationen Stempel sammeln. Wer am Ende seinen ausgefüllten Zettel abgibt, nimmt an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil.
Neben den sportlichen Highlights sorgen kostenlose Verpflegung, Getränken, Kuchen und Eis für gute Laune und Energie zwischendurch. Die Veranstaltung lebt vom ehrenamtlichen Engagement der Vereinsmitglieder und bietet einen tollen Einblick in das sportliche Miteinander in Velden.
Die Förderung junger Menschen steht beim TSV Velden an oberster Stelle – die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. Gleichzeitig ist der Sport in all seinen Facetten ein elementarer Pfeiler des gesellschaftlichen Lebens in der Marktgemeinde Velden: Er verbindet Generationen, schafft Gemeinschaft und stärkt die Region.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen – mitmachen, zuschauen, informieren oder einfach einen schönen Tag auf dem Vereinsgelände erleben!