Verleihung Goldenes Sportabzeichen mit Urkunde für die erwachsenen Leichtathleten des TSV Velden 1890 e.V.


Auf dem Bild von links: Georg Lohmeier (36), Sandra Blasi (4), Böckl Jutta (10), Carmen Luber (5), Albert Lohmeier (26), Barbara Barth (7), Hans Barth (6), Heribert Diny (3), Herbert Rauchbart (22), Kathrin Stobrawe (9); Abwesend: Margit Nitzl (13), Thomas Waser (12), Gottfried Findelsberger (4)*

Die Leichtathleten im TSV Velden haben während der Sommermonate 2024 die Leistungen abgelegt, die erforderlich sind, um das Goldene Sportabzeichen 2024 zu bekommen. Nunmehr traf sich die Gruppe der erwachsenen, aktiven Sportler in privater Runde zur Übergabe der Sportabzeichen und Urkunden aus dem Jahre 2024.

Je nach Alter waren für das Sportabzeichen bestimmte sportliche Leistungen zu erbringen: Sportliche Grundfähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination sowie den Nachweis der Schwimmfähigkeit. Dazu wurde in den Sommermonaten auf dem Schulsportgelände in Velden regelmäßig trainiert.

Seit Anfang Mai 2025 wird auf dem Schulsportgelände in Velden jeweils am Donnerstag ab 18.00 Uhr mit den Kindern und Jugendlichen und ab 19.00 Uhr mit den Erwachsenen trainiert. Das Leichtathletiktraining führt Abteilungsleiter Herbert Rauchbart durch.

Glückwunsch und Respekt den Sportlerinnen und Sportlern für die Erreichung der Anforderungen für das Sportabzeichen.

*Die Zahlen in Klammern bedeuten die Zahl der bisher errungenen Sportabzeichen.