Das Wetter meinte es dieses Jahr nicht gut mit dem Jugendsporttag des TSV Velden: Statt Sonnenschein gab es am 2. August Dauerregen. Doch echte Sportbegeisterte lassen sich davon nicht abschrecken – und so fanden trotz widriger Bedingungen zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg aufs Vereinsgelände. Einem Schmunzeln konnte man sich kaum entziehen: Wer kam, kam meist gut eingepackt – und blieb, weil sich gute Laune eben nicht wegregnen lässt.

Besonders beliebt waren bei diesem Wetter natürlich die Indoor-Angebote: Es herrschte reges Treiben bei Kinderturnen, Tischtennis und Schießsport. Hier konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Geschick unter Beweis stellen, neue Sportarten entdecken oder einfach zuschauen und sich inspirieren lassen.

Der traditionelle Laufzettel war wieder mit dabei – und auch bei Regen sammelten motivierte Kinder fleißig Stempel an den Stationen. Wer am Ende einen vollen Zettel abgab, konnte an der Verlosung teilnehmen, bei der es viele tolle Preise zu gewinnen gab.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Sie haben nicht nur diesen besonderen Tag organisiert und betreut, sondern sorgen das ganze Jahr über dafür, dass der Sportbetrieb im TSV Velden läuft. Ihr Engagement schafft eine wichtige Grundlage: Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben so Zugang zu einem vielfältigen Sportangebot – Woche für Woche, Jahr für Jahr.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die großzügige Unterstützung durch lokale Sponsoren. Die Höhenberger Biokiste spendete drei Kisten mit köstlichen Äpfeln – ein gesunder Genuss, der gerne angenommen wurde. Zudem stellten Schreibwaren Kraxenberger, die Gelateria Giglio, Buch am Markt sowie der Verein Aktive Bürger Velden e.V. zahlreiche Sachpreise und Gutscheine für das Gewinnspiel zur Verfügung. Diese breite Unterstützung zeigt eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt in der Gemeinde Velden ist – Vereine, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger ziehen gemeinsam an einem Strang.
Auch wenn das Wetter nicht mitspielte, zeigte sich an diesem Tag, was den TSV Velden ausmacht: Engagement, Gemeinschaft und eine Leidenschaft für den Sport, die keine Regenjacke aufhalten kann. Wer dabei war, ging zwar vielleicht mit nassen Schuhen – aber mit einem Lächeln nach Hause.
Übrigens: Auch in den Sommerferien ist beim TSV Velden etwas geboten! Einzelne Abteilungen laden zu spannenden Aktivitäten für Kinder und Familien ein:
- Sonntag, 10. August: Familienwanderung auf dem Schmugglerweg zur Klobensteinschlucht, Start ab 7:30 Uhr
(Infos: 0176 / 54417828) - Montag, 18. August: Selbstverteidigungskurs für Kinder, 10:00 – 13:00 Uhr
(Infos: 0170 / 9296091) - Jeden Montag: Kinderfußball-Training (4-7 Jahre), 17-18 Uhr